Die Erreichbarkeit der Eltern, speziell von Eltern, die in sozial herausfordernden Situation leben, stellen eine grosse Herausforderung dar. Für die Tagung von Jugend und Medien vom 7. September 2015 konnte ich einen Bericht erstellen, der wichtige Erfolgskriterien darstellt und auf die Chancen einer breiten Vernetzung im Sozialraum hinweist.
Seit einigen Monaten begleite ich Kindergärten und Betreuung von QUIMS-Schulen dabei, Eltern gezielt in ihre Arbeit einzubeziehen. Ich habe Grundlagen, Erfolgsfaktoren und praktische Beispiele zusammengestellt.
Es geht nicht darum, alles neu zu machen. Wir bauen im Prozess auf Bestehendem auf und gehen einen Schritt weiter.
Lesen Sie weiter
Mehr Lust als Frust im Dialog mit ElternArtikel in der Zeitschrift 4bis8, 20121,08 MB
Qualitätskriterien in der ElternarbeitVodafone Stiftung Deutschland 20143,06 MB
Eltern haben Rechte und PflichtenArtikel in der Zeitschrift 4bis8, 2012835 kB
201020 EMW Interkulturell.pdfGelingenskriterien für den Einbezug von Migranteneltern in die EMW, 2020754 kB
Kriterien erfolgreicher ElternmitwirkungEine Zusammenfassung der Erfahrungen aus 15 Jahren Jahren Begleitung119 kB
Kitas als BrückenbauerInterkulturelle Elternbildung in der Einwanderungsgesellschaft, Vodafone Stiftung Deutschland, Juni 20143,24 MB
Elterneinbezug, Weiterbildungsangebot für QUIMS-SchulenGrundlage für die Auftragsklärung, 2014491 kB
QUIMS-Weiterbildungen im KindergartenDer Flyer574 kB